Fenchel Dry Gin
Der Fenchel Dry Gin eignet sich vor allem als Bestandteil eines klassischen Gin Tonic.
Wir empfehlen ein Indian Tonic oder ein Mediterranean Tonic auf Eis mit etwas Basilikum und getrockneter Zitrone.
Rezepte mit Fenchel Dry Gin
Gin Tonic
-4 cl Fenchel Dry Gin
-12 cl Indian Tonic Water
-Basilikum
Gin und Tonic Water mischen und mit Basilikum und Eis servieren.
Fenchel Basil Smash
-6 cl Fenchel Dry Gin
-2 cl Zitronensaft
-2 cl Zuckersirup
-10-15 Basilikumblätter
Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und die Basilikumblätter zusammen in einen Standmixer geben, kurz mixen und danach durch ein Sieb auf Eis in ein Glas gießen.
Bloody Mary
-4 cl Fenchel Dry Gin
-10 cl Tomatensaft
-2 cl Zitronensaft
-1 Tl Worcestershiresauce
-1 Tl Tabasco
-1 Prise Salz
-1 Prise Pfeffer
-1 Stange Sellerie
Die Zutaten in ein Glas geben und mit einem Löffel gut verrühren. Mit viel Eis und der Selleriestange
servieren.
Negroni
-3 cl Fenchel Dry Gin
-3 cl italienischer Bitterlikör
-3 cl süßer roter Wermut
-Orangenscheibe
Die Zutaten in ein Glas auf Eis geben und mit einem Löffel gut verrühren. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Mai Gin
-5 cl Fenchel Dry Gin
-1 cl Limettensaft
-1 cl Waldmeistersirup
-Tonic Water
Gin, Saft und den Sirup gut verrühren und mit einem Indian Tonic Water auffüllen. Auf Eis servieren mit einer Erdbeere als Garnitur.
Blue my Mind
-5 cl Fenchel Dry Gin
-2 cl Limettensaft
-1 cl Blue Curacao
-3 Tropfen Angostura
-Orangenscheibe
-Tonic Water
Die Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Glas mit viel Eis abseihen und nach Belieben mit Tonic Water aufgießen. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Martini
–6cl Fenchel Dry Gin
–1cl Wermut
–Oliven
Ein Rührglas zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen. Gin und den Wermut dazugeben. Mit dem Barlöffel verrühren, durch das Barsieb in den Martinikelch gießen und mit Oliven servieren.
Oriental Negroni
-3 cl Fenchel Gin
-4 cl Deja Vu
-2 cl (Werner) Wermut rot
-1 cl Kirschsirup
Mit Eiswürfeln shaken und in ein Glas abseihen. Orangenscheibe und Minzblatt als Deko.
Basil Gin
-5 cl Fenchel Gin
-0,5 cl Basilikumsirup
-0,5 cl Gurkensirup
-Tonic Water
Alles in ein Rotweinglas mit Eiswürfel geben, mit Indian Tonic auffüllen. Scheibe Gurke und Zitronenschnitz als Garnitur
Ocean 29
-5 cl Fenchel Gin
-4 cl Tonic Water
-6 cl Bitter Lemon
-2 cl Blue Curacao
Fenchel Gin mit Tonic und Bitter Lemon in ein mit Eiswürfeln Ballonglas geben, den Blue Curacavorsichtig eingiessen. Limettenscheibe als Deko.
Monkey Gland
–6cl Fenchel Dry Gin
–3cl frischer Orangensaft
–0,5cl Grenadine
–1 Dash Absinthe
Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben,
kräftig shaken ins Cocktailglas abseihen und mit einer Orangenschale verzieren.
Wir empfehlen den Absinth von Dr. Seltsam.
Blüten Old Tom Gin
Besonders pur auf Eis zu empfehlen, aber natürlich auch als Longdrink ein echter Genuss.
Wir empfehlen Wild Berry, Indian Tonic oder ein Elderflower Tonic, da passt nicht nur der Name. Serviert auf Eis mit einem Schnitz Grapefruit und/oder einem Rosmarinzweig.
Rezepte mit Blüten Old Tom Gin
Flamingo 29
-4 cl Blüten Old Tom Gin
-4 cl Grapefruitsaft
-8 cl Wild Berry/Tonic water
-2 Rosmarinzweige
Grapefruitsaft frisch pressen, den Saft mit dem Gin mischen und mit dem Filler aufgießen. Mit Eiswürfeln und Rosmarinzweigen garnieren.
Blooming Sunrise
-5 cl Blüten Old Tom Gin
-10 cl Orangensaft
-5 cl Zitronensaft
-1 cl Hibiskussirup
Die Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Glas mit viel Eis abseihen, anschließend einen Schuss Grenadine hinzufügen und mit Minzblätter servieren.
Blüten Spritz
-3 cl Blüten Old Tom Gin
-1 cl Bitter Sirup
-6 cl Prosecco
-4 cl Sodawasser
-Scheibe Grapefruit
Eiswürfeln in ein großes Weinglas geben, mit Blüten Gin, Prosecco und Soda auffüllen und mit einem Strohhalm servieren.
Mandelblüte
-5 cl Blüten Old Tom Gin
-2 cl Orgeat
-8 cl Orangensaft
-5 cl Tonic Water
-1 cl Grenadine
-Erdbeere
Gin, Orgeat und Orangensaft mixen, in ein Ballonglas mit Eis gießen. Tonic und Grenadine hinzugeben.
Rhabarber-Gin-Margarita
-5 cl Blüten Old Tom Gin
-10 cl Rhabarberpüree
-2 cl ZitronenSaft
Alles kräftig Shaken und in ein Glas mit Crushed Ice geben.
La Guapa
-5 cl Blüten Old Tom Gin
-3 cl Rhabarbersirup
-3 cl ZitronenSaft
-Sekt
Alles kräftig Shaken und in ein Glas mit Eis geben, mit Sekt auffüllen und mit Lavendel servieren.
Tiki Old Tom
-4 cl Blüten Old Tom Gin
-4 cl Ananassaft
-4 cl Orangensaft
-2 cl frischen Limettensaft
-2 cl Grenadine
Die Ananas aushöhlen und das Fruchtfleisch pressen und sieben. Die Säfte und den Gin in einen Shaker geben. Gut durchschütteln und in die hohle Ananas auf Eis gießen.
Cranberry Gin (Halloween)
-4 cl Blüten Old Tom Gin
-10 cl Cranberrysaft
-2 cl frischen Limettensaft
Die Zutaten in ein Glas geben und mit einem Löffel gut verrühren.
Brennnessel Oak Gin
Man sollte unbedingt den Brennnessel Oak Gin pur bei Zimmertemperatur versuchen.
Für ein Long Drink eignet sich besonders ein Dry Tonic oder ein Ginger Ale auf Eis und um das ganze abzurunden eine Scheibe Gurke.
Rezepte mit Brennnessel Oak Gin
Brennnessel Buck
-4 cl Brennnessel Oak gin
-12 cl Ginger Ale
-Gurkenscheiben
Gin und Ginger Ale mischen und mit Gurke und Eis servieren.
Espresso Martini
-5 cl Brennnessel Oak Gin
-2 cl Kaffeelikör
-2 cl Espresso
-Kaffeebohnen für die Deko
Alles im Shaker kräftig shaken, anschließend in einem Cocktailglas abseihen. Mit Kaffeebohnen servieren.
Gin mit Ahornsirup
-4 cl Brennnessel Oak Gin
-1 cl Ahornsirup
-3 cl Zitronensaft
-8 cl Mineralwasser
Den Gin, Sirup und den Saft in ein Glas geben und mit einem Löffel gut verrühren. Mit Mineralwasser aufgießen. Mit Eis und Zitronenscheibe servieren.
Oak MARMELADE MINT SMASH
-6 cl Brennnessel Oak Gin
-4 cl Zitronensaft
-1,5 cl Zuckersirup
-3 TL Bitterorangenmarmelade
-Handvoll Frische Minze
Alle Zutaten mit viel Eis in den Shaker geben. Den Drink durch einen Strainer und einen Feinsieb in ein Cocktailglas abseihen. Es wird doppelt und fein gesiebt, damit keine Bitterorangen oder mit ins Glas kommen. Nach Belieben mit etwas Minze garniert auf Eis servieren.
BLOOD, SAND & GIN
-4 cl Brennnessel Oak
-2 cl roter Wermut
-2 cl Kirschlikör
-4 cl Orangensaft
Alle Zutaten in einen Shaker geben und mit viel Eis kräftig shaken, in eine Cocktailschale abseihen. Nach Belieben mit einer Orangenzeste garniert servieren.
Oak Heart
-6 cl Brennnessel Oak Gin
-3 cl Orangensaft
-2 cl Zitronensaft
-0,5 cl Vanillesirup
-0,5 cl Grenadine
Alles außer Grenadine im Shaker mixen, in ein Glas mit viel Eis abseihen, mit Ginger Ale auffüllen. Grenadine hinzugeben. Garnitur, ein geflammter Rosmarinzweig und eine Scheibe Orange.
Brennnessel Sour
-5 cl Brennnessel Oak Gin
-2 cl Zitronensaft
-2 cl Zuckersirup
-1 Bio Eiweiß (frisch)
Alles im Shaker kräftig shaken, anschließend in einem Cocktailglas auf Eis abseihen und mit einer Zitronenscheibe oder Cocktailkirsche servieren.
Oak Lemonade
-4 cl Brennnessel Oak Gin
-2 cl Triple Sec
-1 cl Zitronensaft
-1 cl Limettensaft
Zitronenlimonade
Die Zutaten in ein Glas geben und mit einem Löffel gut verrühren. Mit Zitronenlimonade aufgießen. Mit Eis und Zitronenscheibe und etwas Minze servieren.
Bloody Harry
-4 cl Brennnessel Oak Gin
-10 cl Tomatensaft
-2 cl Zitronensaft
-1 Tl BBQ Sauce
-1 Prise Pfeffer
-1 Stange Sellerie
Die Zutaten in ein Glas geben und mit einem Löffel gut verrühren. Mit viel Eis und der Selleriestange
servieren.
Apple Pie Shot
Rezept für zwei Shots
-3 cl Brennnessel Oak Gin
-4 cl Apfelsaft
-2 cl Vanillesirup
-Pise Zimt
-Schlagsahne
Gin, Saft, Sirup und Zimt in einen Shaker auf Eis geben und kräftig shaken. In zwei Shotgläser gießen und mit Schlagsahne verzieren.
Winter Dry Gin
Der Winter Dry Gin eignet sich vor allem als Bestandteil eines Gin Tonic.
Wir empfehlen ein Indian Tonic auf Eis mit getrockneter Orange.
Rezepte mit Winter Dry gin
Winter Gin Tonic
-4 cl Winter Dry Gin
-12 cl Dry Tonic Water
-Orangenscheibe
Gin und Tonic Water mischen und mit Orange und Eis servieren.
Glüh-Gin
-4 cl Winter Dry Gin
-8 cl Weißer Glühwein
-8 cl Tonicwater
Glühwein und Tonic Water mischen und erhitzen. Das Heißgetränk in eine Tasse geben und mit dem Winter Dry Gin auffüllen. Servieren Sie den Glüh Gin mit einer Orangenscheibe.
Winter Toddy
-4 cl Winter Dry Gin
–12cl Apfelsaft
–2cl Zitronensaft
–2 Dashes Angostura Bitters
– 1 Dash Portwein
– 2 TL Zucker
Zutaten langsam gemeinsam erhitzen, aber nicht aufkochen.
In ein Glas umfüllen und mit Apfel und Nelken dekorieren
Autumn Spice
-2 cl Winter Dry Gin
-2 cl Brennnessel Oak Gin
-2 cl Limettensaft
-2 cl Ahornsirup
-8 cl Apfelwein
Gin, Saft und den Sirup im Shaker shaken, in ein Glas mit Eis geben und mit Apfelwein auffüllen.
Caribbean Winter
-5 cl Winter Dry Gin
-2 cl Cointrau
-5 cl Maracujasaft
-1 cl Vanillesirup
-Tonic Water
Gin, Cointrau, Saft und den Sirup gut verrühren und mit einem Indian Tonic Water auffüllen. Auf Eis servieren mit einer Limettenscheibe als Garnitur.
Winter Sunset
-4 cl Winter Dry Gin
-2 cl Himbersirup
-2 cl Zitronensaft
-4 cl Orangensaft
Alles im Shaker kräftig shaken, anschließend in ein mit Crushed Ice gefülltes Cocktailglas abseihen.
Winterly Winter Gin
-4 cl Winter Dry Gin
-6 cl Birnensaft
- Prise Zimt
-Thymian
-Birne
-Tonic Water
Winter Dry Gin und Birnensaft ist ein Glas mit Eis geben, etwas Zimt dazu und umrühren. Mit Thymian und Birnenscheibe servieren.
Fitzgerald
-60 cl Gin
-2 cl Zitronensaft frisch gepresst
-2 cl Zuckersirup
2-3 Spritzer Angostura-Bitters
1 Zitronenscheibe für die Deko
Alles im Shaker kräftig shaken, anschließend in einem Cocktailglas auf Eis abseihen und mit einer Zitronenscheibe oder Cocktailkirsche servieren.
Mojito Old Tom Gin
Wir empfehlen ein Indian Tonic oder Elderflower Tonic. Das Tonic Water darf gerne etwas süßer sein. Serviert auf Eis mit einer getrockneten Limettenscheibe.
Besonders zu empfehlen ist der Mojito Old Tom Gin als Gin Fizz.
Mehr zum Gin Fizz unter Rezepte
Rezepte mit Mojito Old Tom Gin
Mojito Gin Tonic
-4 cl Mojito Old Tom Gin
-12 cl Indian Tonic Water
-Limettenscheibe
Gin und Tonic Water mischen und mit Limette und Eis servieren.
Mojito Gin Fizz
-4 cl Mojito Old Tom Gin
-2 cl frischer Zitronensaft
-Teelöffel Rohrzucker
-10 cl Soda
Gin, Zitronensaft und Zucker in einen Shaker geben und gut schütteln.
Danach in ein Glas mit Eiswürfeln gießen,
mit Soda auffüllen und mit einer Scheibe Limette garnieren.
Espresso-Gin-Tonic
-4 cl Mojito Old Tom Gin
-2 cl Espresso
-10 cl Tonic Water
-Limette
Den Mojito Old Tom Gin in ein Glas mit Eiswürfeln gießen,
mit Tonic Water auffüllen und den kalten Espresso langsam auf die Eiswürfel gießen und mit einer Scheibe Limette garnieren.
Gin Gin Mule
-4 cl Mojito Old Tom Gin
-6-8 Blatt frische Minze
-2,5 cl Zitronensaft
-3 cl Zuckersirup
-3 cl Ginger Beer
Minze, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker geben und kräftig rühren. Eis und Gin hinzugeben und kräftig shaken, in einem Kupferbecher abseihen und mit Ginger Beer auffüllen. Mit einem Zweig Minze und einer halben Scheibe Limette dekorieren.
Frozen Gin Tonic
-4 cl Winter Dry Gin
-12 cl Tonic Water
Das Tonic Water in eine verschließbare Beute in den Gefrierschrank geben. Das gefrorene Tonic Water in einen Mixer geben und den Gin anschließend dazugeben.
Popcorn Fizz
-4 cl Mojito Old Tom Gin
-2 cl Orangensaft
-2 cl Zitronensaft
-1 cl Popcorn Sirup
-1 Tl Honig
-Soda
Gin, Zitronensaft, Orangensaft, Popcorn, Sirup und Honig mit etwas Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
In ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abseihen, mit Soda auffüllen und mit einer Limettenscheibe servieren.
Solero
-5 cl Mojito Old Tom Gin
-6 cl Maracujasaft
-2 cl Zitronensaft
-3 cl Orangensaft
-1 cl Vanillesirup
Alle Zutaten miteinander shaken und in ein Cocktailglas füllen. Nach Belieben dekorieren und mit Eis einfüllen und servieren.
Salty Dog
-5 cl Mojito Old Tom Gin
-10 cl Grapefruitsaft (frisch gepresst)
-2 cl Limettensaft
-Meersalz
-Soda
Den Glasrand mit einer Limettenscheibe einreiben, Meersalz auf einen flachen Teller geben und den Glasrand darin drehen, etwas antrocknen lassen.
Die Eiswürfel ins Glas geben und die restlichen Zutaten einfüllen und mit Soda auffüllen, danach vorsichtig umrühren.